Kursangebot

Meine aktuellen Termine findet Ihr hier.
Pony-Schmuse-Stunde
Richtet sich an die kleinen Pferdefreunde von 3-5 Jahren.
Gemeinsam lernen wir die Pferde kennen, putzen und streicheln sie.
Wer möchte darf aufsitzen und die Ponys von oben kuscheln, beim geführten Reiten dürfen erste Bewegungserfahrungen auf dem Pferderücken gesammelt werden.

Für Kinder von 3-5 Jahren
Voraussetzung: Keine Pferdeerfahrung notwendig, bitte festes Schuhwerk mitbringen, Reithelme gibt es vor Ort
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 20 Euro
Termine: 17.08.2023 ( siehe Termine )
Pony-ABC
Das Pony-ABC richtet sich an Kinder im Vor und Grundschulalter von 5-8 Jahren.
Gemeinsam erlernen die Kinder spielerisch die Grundlagen und den richtigen Umgang mit den Ponys.
Erste Kontakte, Ponys putzen, sich gegenseitig führen, neben dem respektvollen Umgang mit dem Lebewesen Pferd, lernen die Kinder auch viel über das Leben, die Pflege und das Verhalten der Pferde.

Wie wird das Pferd gepflegt?
Wie bereite ich es aufs Reiten vor?
Wie verhält sich das Pferd in der Herde und wie kommuniziert es?

Verschiedene Spiele und praktischen Aufgaben erleichtern den Einstieg in die Pferdewelt.

Der Kontakt mit dem Pferd unterstützt die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, sie lernen eigene Verantwortung zu übernehmen und stärken ihr Selbstvertrauen.
Das geführte Reiten bietet einen guten Einstieg zum Reiten in einer Reitschule, durch weitere/einfache/leichte Sitzübungen wird das Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung gefördert.

Das erwartet Euch:
  • Pferde pflegen
  • Pferde füttern
  • geführtes Reiten
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Spiel und Spaß als Gruppe
  • Gemeinsame Aufgaben lösen
  • Verantwortungsbewusstsein stärken
Für Kinder von 5-8 Jahren
Voraussetzung: Keine Pferdeerfahrung notwendig, bitte festes Schuhwerk mitbringen, Reithelme gibt es vor Ort
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 40 Euro
Termine: 10.08.2023 + 24.08.2023 ( siehe Termine )
Spiel und Spaß mit den Ponys
2 Stunden Spiel und Spaß rund um das Thema Pferd ab 7 Jahren.
Gemeinsam putzen und verschönern wir die Ponys, danach geht es in einen Geschicklichkeitsparcour mit vielen verschiedenen Stationen.
Als Blinder Führer führen sich die Kinder gegenseitig und lösen gemeinsam verschiedene Aufgaben.
  • Ponyspiele
  • Schönheitswettbewerb
  • Geschicklichkeitsparcour
  • blinder Führer
Für Kinder ab 7 Jahren
Voraussetzung: Keine Pferdeerfahrung notwendig, bitte festes Schuhwerk mitbringen, Reithelme gibt es vor Ort
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 40 Euro
Termine: 15.08.2023 + 29.08.2023 ( siehe Termine )
Eltern-Kind-Nachmittag
Gemeinsam mit dem Kind neue Erfahrungen sammeln.
Zusammen holen wir die Pferde, putzen und bereiten sie zum Reiten vor. Während die Kinder abwechselnd auf dem Pferderücken die ersten Sitz und Bewegungsübungen absolvieren, werden die Pferde von den Eltern geführt.
Eltern, Kind und Pferd bilden an diesem Nachmittag ein Team und lösen gemeinsam verschiedene Aufgaben.

Für Kinder ab 3 Jahren mit einem Elternteil, anstatt des Elternteils darf es auch eine andere mindestens 18 jährige Person aus der Familie sein, zb.Geschwister oder Großeltern

Voraussetzung: Keine Pferdeerfahrung notwendig, bitte festes Schuhwerk mitbringen, Reithelme gibt es vor Ort
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 30 Euro
Termine: 22.08.2023 ( siehe Termine )
Kommunikation Pferd-Mensch
In diesem Kurs widmen wir uns der Kommunikation mit dem Pferd.
Um Missverständnisse vorzubeugen geht es darum die kleinen aber feinen Gesten richtig deuten zu können.
Pferde kommunizieren hauptsächlich über die Körpersprache, daher ist es besonders wichtig auf die Mimik und Gestik zu achten und diese richtig lesen zu können, dazu gehört das Erkennen und Erlernen der eigene Kommunikationskompetenz.
Wir werden die Pferde in ihrem natürlichen Umfeld beobachten, sie streicheln, putzen, führen und Aufgaben in der Einzel und Gruppenarbeit lösen.

Alles auf freiwilliger Basis. Niemand muss etwas tun womit er sich nicht wohlfühlt.

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 10 Jahren.
Voraussetzung: Keine Pferdeerfahrung notwendig, bitte festes Schuhwerk mitbringen
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 30 Euro
Termine: 14.08.2023
Nach oben scrollen